BLOG

Alles übers Web

Warum Bricks Builder

Warum der Bricks Builder inzwischen so gut ist – und sich immer mehr durchsetzt

31. März 2025

In der Welt des WordPress-Webdesigns gab es lange Zeit klare Platzhirsche: Elementor, WPBakery, Divi & Co. Doch seit einiger Zeit macht ein neuer Page Builder von sich reden – derweiterlesen

Der 8 Punkte SEO-Check

Der grundlegende 8-Punkte SEO-Check

11. April 2023

Warum ist es wichtig, die SEO (Suchmaschinenoptimierung) für die Website schon von Anfang an zu beachten? Wer möchte, dass die Website nicht nur schön, sondern in der Suchmaschine gefunden werdenweiterlesen

Lightbox für Gutenberg

Lightbox für den Gutenberg-Editor

20. September 2022

Ich habe das Tutorial auf www.OXYGEN4FUN.supadezign.com gefunden, denn dies ist die beste Möglichkeit, in Gutenberg eine Lightbox zu aktivieren, ohne extra ein Plugin zu installieren. Die Anleitung ist gemacht fürweiterlesen

Website mit Oxygen Builder erstellen

Eine Seite mit OxygenBuilder erstellen

17. September 2022

Ich zeige im Groben die Funktionen von Oxygen Builder und hoffe den Vorteil zu anderen Buildern wie Elementor, Bricks, Divi etc. zu zeigen.

DSGVO Tipps für Ihre Website

Websites DSGVO-gemäß erstellen

2. August 2022

Was ist für die DSGVO-Konformität zu beachten? Eigentlich ist die Datenschutzgrundverordnung schon seit dem 25. Mai 2016 in Kraft aber seit dem 25. Mai 2018 sind diese Regelungen verbindlich. Auchweiterlesen

Warum Oxygen Builder

Warum der Oxygen Builder als Pagebuilder so gut ist

19. Juli 2022

Einleitung Wirklich sehr verbreitet sind Templates für WordPress welche neben dem Gutenberg-Editor es ermöglichen mit Page-Bildern jede Seite individuell zu gestalten. Es gibt Page-Builder welche intuitiv sind, aber auch andereweiterlesen

Wordpress beschleunigen

Wie beschleunigt man am besten eine WordPress-Website?

3. Juli 2022

Was sind die Hauptquellen für langsame Seiten? 1. Bilder optimieren Bilder können schnell sich mal ansammeln und die Ladezeiten der einzelnen Seiten der Website zu einer Belastung werden lassen. Diesweiterlesen

Website oder Webseite?

Website oder Webseite?

13. Februar 2022

Das zu häufig falsch verwendete Wort  Oft wird gemeint, die Webseite ist zb. "www.xyz.at", wobei man sagen möchte, die Adresse mit all ihren Seiten. In der deutschen Sprache noch dazu, ist jaweiterlesen

Wordpress vs. Baukastensysteme

WordPress vs. Baukastensysteme

13. Februar 2022

WordPress, der unbesiegte Gegner Seit 2003 gibt es nun WordPress und der Marktanteil in Web ist 60 Prozent! Es ist somit das beliebteste Web-Blog-System weltweit. Es gibt bei WordPress unendliche Erweiterungsmöglichkeiten, das mit Plug-Insweiterlesen

Webhoster

Meine Erfahrung mit Webhostern im Jahr 2021

28. Juli 2021

Jede Website wird irgendwo gespeichert und dem Internet zur Verfügung gestellt. Entweder man lässt sich die Website über einen externen Anbieter hosten, oder man hat seinen eigenen Server welcher vollständigweiterlesen

 

Ihre Anfrage an M-CREATE